Materialien zum Thema Landwirtschaft
Die Broschüre “ Die WasserWerkstatt – Der blaue Planet“ enthält Informationen über das wertvolle Gut unseres Planeten: Wasser. Me... Mehr Infos
Die Fütterungsnormen für Milchkühe wurden angepasst – das wird sich ändern!
Eine leistungsangepasste Fütterung von Tieren ist die Basis für ... Mehr Infos
Durch das Anlegen eines Schulackers und die damit verbundene Betreuung, Pflege, Ernte und sonstige Aufgaben, werden den Schüler:innen die Kreisläuf... Mehr Infos
Das Ei ist eiweißreich und steckt voller Vitamine und Mineralstoffe. Die einzigartige Struktur ermöglicht einen hohen Gehalt an vielen weiteren Näh... Mehr Infos
Eiweißstoffwechsel wird bei Bio-Milchkühen erklärt.
Land schafft Leben PODCAST | # 148 Power.Bauer | Martin Greul – Wer nichts weiß, muss alles essen
Was gilt es bei einem Bauernhof zu beachte... Mehr Infos
PODCAST | #26 Wer is(s)t verantwortlich? | Stephan Pernkopf – Wer nichts weiß, muss alles essen
Politik ist am Punkt, wenn auf Worte Taten f... Mehr Infos
Ziel dieses Booklets inklusive Arbeitsblätter ist die langfristige Wissensvermittlung und -weitergabe für Schüler:innen. Durch das Anlegen eines „K... Mehr Infos
Tonminerale sind im Boden für wichtige chemische und physikalische Eigenschaften verantwortlich. Letztendlich ist das wichtig für die richtige Bear... Mehr Infos
Handout zum Science Day – Junitermin 2022: Energiekosten und Klimafußabdruck
Mit Energie ökologisch effizient wirtschaften Die Forschungsgrup... Mehr Infos