KlimaAcker: Kräuter und Klimabotschafter:innen

Herausgeber:in: Klimabündnis Oberösterreich Themenbereich: Landwirtschaft, Lebensmittel, Wald

Ziel dieses Booklets inklusive Arbeitsblätter ist die langfristige Wissensvermittlung und -weitergabe für Schüler:innen. Durch das Anlegen eines „KlimaAckers“ und die damit verbundene Betreuung, Pflege, Erntearbeiten und sonstigen Aufgaben werden Schüler:innen die Kreisläufe der Natur und Landwirtschaft nähergebracht. Zusätzlich erleben sie hautnah, wie kostbar Lebensmittel sind und lernen bei der Arbeit mit den Pflanzen ökologische Zusammenhänge kennen.

Ziel dieses Booklets inklusive Arbeitsblätter ist die langfristige Wissensvermittlung und -weitergabe für Schüler:innen. Durch das Anlegen eines „KlimaAckers“ und die damit verbundene Betreuung, Pflege, Erntearbeiten und sonstigen Aufgaben werden Schüler:innen die Kreisläufe der Natur und Landwirtschaft nähergebracht. Zusätzlich erleben sie hautnah, wie kostbar Lebensmittel sind und lernen bei der Arbeit mit den Pflanzen ökologische Zusammenhänge kennen.

Kind gießt eine Pflanze im Garten
Kind gießt eine Pflanze Foto: pixabay Bodenbündnis Oberösterreich

Methodik und Didaktik

  • Schul-/Lernstufe: Primarstufe, Sekundarstufe I
  • Sozialform: Einzelarbeit, Gruppenarbeit, Klassenarbeit/Plenum
  • Materialart: Unterrichts-/Bildungsmaterial
  • Materialtyp/Methodik: Arbeitsblättersammlung/ AB-Hefte, Projekt, Rätsel, Spiel
  • Dauer: Ganze UE, Ganztag, Halbtag, mehrtätig, Teil einer UE
  • Raum: Indoor, Outdoor